Modernes Isolierglas lässt die kurzwellige solare Strahlung nahezu ungehindert durch, die langwellige Wärmestrahlung wird allerdings größtenteils reflektiert. Dieser Effekt ermöglicht in der kalten Jahreszeit solare Heizungszugewinne. Im Sommer können sie jedoch zur Überhitzung führen. Deshalb werden bei größeren Glasflächen bestimmte Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz gestellt.
Grundsätzlich sind bei dieser Betrachtung neben den sonstigen Energieträgern stets Lage und Größe der Verglasung entscheidend.
Generell sollten bei großflächigen Verglasungen mit Ost-, West- und vor allem Südausrichtung die Fenster oder Fassaden grundsätzlich mit geeigneten Sonnenschutzverglasungen ausgestattet sein.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
3rd Party Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Das Beibehalten dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!